Danke erst einmal an all meine lieben Leser und den Kommentaren auf meinen Post von Gestern. Da im speziellen Robert Burkhardt, Babs, Elster1904 und Sonja Ihre Menüs mit unserer Community geteilt haben, will auch ich nun hier mein Versprechen einlösen:
Abends: Weihnachtsmenü 1 (24.12.)
Alles möglichst in Mikroportionen und mit langen Zwischengangpausen, ansonsten wäre das nicht unbemerkt, ohne Toilettengang möglich gewesen… denn selbst die eingeladenen Familienmitglieder seitens meiner Frau wissen ja noch immer nichts von meiner Op und so sollte das auch bleiben 😉
1. Vorspeise ein Stückchen von
Honigmelone mit einem Hauch von Parma-Schinken
2. Vorspeise
Krabbencocktail (prima Eiweiß!)
3. Hauptgang
Kurz angebratener Lachs mit Speckböhnchen, an Kartoffel-Trüffel-Püree und einer Variation von Erbsen & Babymörchen (hhhhmmmmm!)
4. Nachtisch
Vanilleeis mit heißen Kirschen und Amarettoplätzchen (muss man nicht viel kauen und EIS „geht doch fast immer noch rein“ 😉
Am Tag danach ging’s dann direkt so weiter…
Mittags: Weihnachtsmenü 2 (25.12.)
Auch die Familienmitglieder meiner Familie wissen ja noch immer nichts von meiner Op und somit legten wir auch hier wieder ordentlich Pausen ein, in denen all die schönen Geschenke verteilt wurden 😉
1. Vorspeise
Hummercreme-Suppe (schmackofatz!)
2. Vorspeise
(haben wir diesmal weggelassen… 😉
3. Hauptgang
Steinpilz-Risotto mit 30monatigem Parmiggiano Reggiano
4. Nachtisch
Marzipan-Torte vom Meister Coppenrath & Wiese
Ich hatte übrigens die Hälfte eines solchen Stücks. Weil besser ist das 😉
Ansonsten waren alle Gänge der beiden Menüs selbstverständlich aus eigener, mit viel Liebe bereiteter Kreation. Danke an dieser Stelle auch an meine Liebste für die tatkräftige Unterstützung 🙂 Es war eine sehr leckere Herausforderung, die wir gemeinsam optimal gemeistert haben!
Es ging alles, Dank der vielen Gang-Pausen und noch mehr Geschenke, vollständig ohne jegliche Vorfälle über die Bühne. Kein Hicksen und erst recht kein Reihern!
Man kann also auch nicht auffallen, wenn nur genug Zeit zwischen den Gängen ist und die Einzelportionen nicht viel zu viel sind.
ALLERDINGS darf das nur die absolute Ausnahme sein, weil ich allein von einem Gang auch satt gewesen sein hätte können und man sonst ja kein gewünschtes Kaloriendefizit am Ende des Tages hat, um abzunehmen.
Also sonst besteht mein übliches Everyday-Mahl aus einem einzigen dieser Gänge, damit das hier nicht missverstanden wird.
3 Geregelte Mahlzeiten am Tag in der 1-Gang Ausführung.
Also, nochmals Danke für Eure Kommentare in den letzten Tagen. Wenn ihr mir durch Eure Daumen hoch oder ein paar Worte zeigt, dass ihr meinen Blog gerne lest, dann folgen noch viele weitere Beiträge hier von mir, versprochen!
Also gerne auch sharen, hier unten mit den dafür vorgesehenen Buttons. Bis ganz bald.
👏👍weiter so einfach schön von euch/dir zu lesen.
LikeLike
Sehr gerne!
LikeLike
Lecker lecker!
LikeLike
In der Tat war das lecker! 😋
LikeLike
Nicht so ganz mein Geschmack ,aber mit sehr viel Liebe angerichtet. Ich denke es war ein Gaumenschmauß für Euch. Bei mir gab es bzw.Eltern Hirschgulasch mit Maronen und frischen Rotkohl…dazu Bratäpfel mit Preisselbeeren. Auch nicht so mein Ding. Aber war sehr lecker. Natürlich alles in Miniportionen.
LikeLike